Austria | Germany | France | Sweden | India | USA | China | Singapore
Gantner Instruments liefert DAQ an die Technische Universität von Dänemark – DTU
News | < 1 Minute Lesezeit |

Gantner Instruments liefert DAQ an die Technische Universität von Dänemark – DTU

Gantner Instruments ist stolz darauf, bekannt geben zu können, dass es sein Datenerfassungssystem der Q.series an die Technische Universität von Dänemark (DTU) für das Villum Center for Advanced Structural and Material Testing (CASMaT) geliefert hat. Das Zentrum ist eine Zusammenarbeit zwischen der DTU Civil Engineering, der DTU Mechanical Engineering und der DTU Wind Energy mit dem Ziel, die experimentelle Forschung im Bereich der Struktur- und Materialmechanik zu stärken. Eine große Spende von VILLUM FONDEN ermöglichte die Einrichtung des Zentrums.

Unter anderem wurde ein Q.bloxx DAQ für die Large Scale Facility der DTU geliefert. Die Großanlage auf dem DTU-Campus in Risø ist für statische und Ermüdungsprüfungen an großen Strukturen, wie z. B. Windturbinenflügeln, ausgelegt. Mit einer Fläche von 59 x 27 Metern und einer Höhe von 13 Metern verfügt die Large Scale Facility über drei unterschiedlich große Prüfstände, auf denen bis zu 49 Meter lange Windturbinenblätter (die für mittelgroße Windturbinen verwendet werden) in jede Richtung gezogen und gedreht werden können. Mit Hilfe eines hydraulischen Belastungssystems werden Lasten in Schlag- und Kantenrichtung aufgebracht, um die Betriebsbedingungen zu simulieren. Das Q.bloxx DAQ wird zur Datenerfassung von bis zu 300 Messpunkten entlang der Schaufel eingesetzt, hauptsächlich Dehnungsmessstreifen.

DTU Wind Energy entschied sich für das Datenerfassungssystem der Q.series von Gantner Instruments zur Überwachung der Blattstruktur während statischer und Ermüdungstests, nachdem es bei DTU Wind Energy in vollem Einsatz war. Klingen-Testzentrum A/S (BLAEST) und dank der Flexibilität, Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit, die das System während einer kostenlosen Testphase bewiesen hat. Darüber hinaus schätzte DTU Wind Energy die professionelle Unterstützung von Gantner Instruments bei der Entwicklung von nicht standardisierten Anwendungen, die für eine Forschungsumgebung geeignet sind. Die Tests werden in Zusammenarbeit mit unserem dänischen Partner IPC Teknik ApS durchgeführt.

Weitere Artikel

Events

14. Internationale Batteriemesse China

Der Weg zu kürzeren Entwicklungszyklen auf dem Batterieteststand, höherer Genauigkeit und besserer Hochspannungsisolierung beginnt mit Gantner Instruments auf der China International Battery Fair, die vom 19. bis 21. März 2021 in Shenzhen stattfinden wird.

Weiter...
Produkte & Services

Q.series X A192

Das Multifunktionsmodul, wenn es auf Flexibilität und höchste Leistung ankommt

Weiter...
News

Hochleistungsmessmodul D107 für Frequenzen

Der Q.bloxx D107 ist ein neues Messmodul zur Erfassung von Frequenzen und Inkrementalsignalen. Durch die schnelle Signalkonditionierung mit einer Taktrate von 288 MHz eignet sich das neue Modul für extreme Messungen von Drehzahlen, die bisher in dieser Preisklasse nicht möglich waren.

Weiter...
Tipps & Trends

Langzeit-Vulkanüberwachung – eine Feldstudie

Die Überwachung der Vulkanaktivität ist ein wichtiges Thema bei der Eindämmung von Naturgefahren. In jüngster Zeit ereigneten sich die meisten tödlichen Vorfälle an Vulkanen mit geringer Energie und mäßiger Aktivität, was sie zu attraktiven Touristenzielen macht (z. B. der Ausbruch des Mount Ontake in Japan 2014). Bei solchen Vulkanen erfordert die Überwachung Multiphysik-Messungen in dichten Netzen. Verteilte Sensornetzwerke müssen leicht an den sich entwickelnden Zustand des Vulkans und das Auftreten neuer aktiver Bereiche wie Fumarolen oder hoher Wärmeflüsse im Boden angepasst werden können.

Weiter...
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.