Austria | Germany | France | Sweden | India | USA | China | Singapore
Boeing 777X klappbare Flügelspitze
News | 2 Minuten Lesezeit |

Boeing 777X klappbare Flügelspitze

Boeing will 2020 ein neues und ehrgeiziges Flugzeug auf den Markt bringen: die 777X, ein zweistrahliges Flugzeug mit zwei Gängen, bei dem die Treibstoffeffizienz im Vordergrund steht. Das Flugzeug soll 12 % weniger Treibstoff verbrauchen als konkurrierende Flugzeuge und 20 % weniger Treibstoff als die heutige 777.

Boeing schreibt einen Großteil der verbesserten Treibstoffeffizienz der 777X den Verbundwerkstoff-Flügeln zu, die sich von Flügelspitze zu Flügelspitze 71,8 m erstrecken. Um sicherzustellen, dass die 777X in bestehende Flughafentore passt, können die Flügelspitzen auf jeder Seite um 3,5 m nach oben geklappt werden.

Liebherr-Aerospace wurde ausgewählt, das Klappflügelspitzen-System zu entwerfen, zu entwickeln und zu fertigen. Mit seinem Motor und Drehantrieb wird dieses System die Flügelspitze nach der Landung einklappen und so die Spannweite des neuen Großraumflugzeugs um 7 Meter verringern. Das Klappflügelspitzen-System ist das erste seiner Art in der kommerziellen Luftfahrt, weshalb umfangreiche Tests erforderlich sind. Nicht nur aus Gründen der Bequemlichkeit für die Passagiere (sie sollen weder laute Geräusche hören noch die Mechanik deutlich spüren), sondern auch unter Sicherheitsaspekten. Ausfälle oder Bedrohungen von außen dürfen nicht dazu führen, dass Primär- und Reservesysteme gleichzeitig beeinträchtigt werden. Ein Ausfall der Flügelspitzen führt zum Stillstand des Flugzeugs!

Für dieses kritische Testprogramm verwendet Liebherr-Aerospace ein System der Q.series von Gantner Instruments, um die primären Datenerfassungsaufgaben zu erfüllen. Die Flexibilität des Q.series-Systems in Kombination mit einer Vielzahl von handelsüblichen E/A-Modulen ermöglicht es Liebherr-Aerospace, die Nutzung der Prüfgeräte, die Verfügbarkeit der Prüfstände und die Gesamtleistung des Prüflabors zu maximieren. Darüber hinaus verfügt das Messsystem der Q.series über eine Reihe spezifischer Funktionen, die für die erfolgreiche Prüfung von Flugzeugkomponenten entscheidend sind. So verfügt das System der Q.series über eine präzise Zeitsynchronisation im Nanosekundenbereich zwischen allen Modulen und zu externen Zeitreferenzen, wodurch die Unsicherheit von Datenverzerrungen unter kritischen Testbedingungen eliminiert wird.

Die integrierten Funktionen zur Testautomatisierung ermöglichen eine schnelle und effiziente Überwachung und Verarbeitung der Messdaten, wodurch die manuelle Handhabung des Systems minimiert und die Gesamttestdauer verkürzt wird. Und nicht zuletzt verfügt das System der Q.series über 3 Redundanzebenen für eine gesicherte Datenverfügbarkeit. Messdaten können gleichzeitig auf 2 Datenspeicherplätze und 1 Datenspeicherplatz zur Sicherung übertragen werden.

Mehr Informationen

Klicken Sie hier, um ein personalisiertes Paket mit Anwendungsbeispielen zu erhalten, das das reale Anwendungsbeispiel “Boeing 777X Folding Wingtip System Test” und einige zusätzliche Anwendungsbeispiele aus der Luft- und Raumfahrtindustrie enthält!

Weitere Artikel

Produkte & Services

Q.series X A156

Neuer 4-Kanal-Trägerfrequenzverstärker für induktive Aufnehmer und Dehnungsmessstreifen

Weiter...
News

Dehnung an flexiblen Rohrleitungssystemen

NOV in Dänemark prüft flexible Rohrleitungssysteme mit den Q.bloxx-Modulen von Gantner Instruments.

Weiter...
News

Was ist elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS)?

Im Zuge des Wandels hin zu sauberen, erneuerbaren Energien gewinnen Batterien und Wasserstofftechnologien zunehmend an Bedeutung. Die elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) bietet Forschern und Ingenieuren wertvolle Einblicke in das Innenleben dieser Technologien. In diesem Blogbeitrag erläutern wir die Vorteile von EIS, die einfache Integration in die Q.series X und ihre Anwendung auf Batterien, Brennstoffzellen und Elektrolyseure.

Weiter...
News

Sella Controls Ltd wird zum Systemintegrationspartner der Gantner Instruments GmbH ernannt

Gantner Instruments GmbH freut sich bekannt zu geben, dass Sella Controls Ltd. zum Systemintegrationspartner für die Test-, Mess- und Datenerfassungsprodukte und -lösungen von Gantner Instruments ernannt wurde.

Weiter...
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.