Austria | Germany | France | Sweden | India | USA | China | Singapore
SENSOR CHINA Ausstellung & Konferenz 2019
Events | 2 Minuten Lesezeit |

SENSOR CHINA Ausstellung & Konferenz 2019

Willkommen in der Welt der innovativen Prüf- und Messtechnik. Vom 02. bis 04. September findet in Shanghai, Volksrepublik China, die Messmesse SENSOR China 2019 statt.

Treffen Sie uns auf dem weltweit führenden Forum für die Sensor- und Messindustrie. Die Lösungen von Gantner Instruments umfassen Anwendungen wie die Messung physikalischer Daten zur Überwachung der Belastung und Beanspruchung von Brücken, die Messung von Schwingungen und Verschiebungen von Eisenbahnschienen, die Prüfung der Integrität von Flugzeugstrukturen, die Prüfung der Leistung von Triebwerken, die Messung und Überwachung von Energieerzeugungsanlagen (Wasserkraft und konventionell) sowie von erneuerbaren Energien (Wind, Solaranlagen und Batterien).

Verpassen Sie nicht unsere Innovationen!

Suchen Sie eine kompakte und portable Datenerfassungssysteme oder ein Messsystem für tausende von Kanälen mit hochpräziser Synchronisation?

Besuchen Sie uns an Stand 2G006 und lassen Sie sich die neue Q.series X vorführen Q.series X Sie wird Sie durch ihre Flexibilität, Leistung und Benutzerfreundlichkeit überzeugen. Wir haben unsere langjährige Erfahrung mit Datenerfassungslösungen, die neuesten Technologien und wertvolles Kundenfeedback zusammengeführt und die neue Q.series X entwickelt, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu erfüllen.

Wir werden auch eine GI.bench Demo für Sie bereithalten, die Sie erkunden können. GI.bench ist eine digitale Plattform für moderne und robuste Messaufbauten. Sie bietet den Nutzern eine Kombination von Software-Tools für die Installation, Konfiguration, Konnektivität und grundlegende Analysen für ihre Anwendungen.

Und verpassen Sie nicht die GI.cloud! Die verteilte Streaming-Plattform und Datenbank erleichtert die Konnektivität sowie die Erfassung und Verarbeitung von Daten aus verteilten Messgeräten. Fragen Sie David Tian an unserem Stand nach der bewährten Technologie und der flexiblen Architektur von GI.cloud.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Eintrittsgutschein

Sparen Sie den Eintrittspreis und erhalten Sie Ihren “Tagespass”, mit dem Sie Zugang zum Messegelände, den Fachforen und der Aktionsfläche haben.

Kontakt für Termine

Herr David Tian wird Ihre Fragen gerne beantworten.

Besuchen Sie uns an unserem Stand 2G006 vom 2. bis 4. September 2019!

Weitere Artikel

News

GI.bench ist OUT!

Wir arbeiten weiter an der Verbesserung unserer GI.bench mit dem Ziel, sie zu einer skalierbaren Plattform zu machen, die sowohl für kleine Hochgeschwindigkeitsmessungen als auch für Mixed-Signal-Datenerfassungsanwendungen mit hoher Kanalzahl einfach zu verwenden ist.

Weiter...
Produkte & Services

Einführung in die Q.series X A12x 1500V Plus-Versionen

Gantner Instruments hat die A12x-Modulreihe um Plus-Versionen (z.B. Q.series X A128 Plus SEB) erweitert, die eine erhöhte Spannungskapazität von bis zu 1500 V aufweisen und damit den wachsenden Anforderungen von Branchen gerecht werden, die höhere Spannungsgrenzen für Tests und Messungen benötigen. Lassen Sie uns einen Blick auf die erweiterten Fähigkeiten der A12x-Module werfen und darauf, wie sie Ingenieure in verschiedenen Branchen unterstützen.

Weiter...
News

Kraftüberwachung verbessert Effizienz der Airbus-Endmontagelinie

Im November 2016 flog der Airbus A350-1000 zum allerersten Mal. Die A350-1000 gehört zur A350 XWB-Familie und ist das bisher größte und leistungsstärkste zweistrahlige Verkehrsflugzeug von Airbus. Airbus begann im September 2015 mit der Montage der A350-1000, weniger als ein Jahr nach der Erstauslieferung der A350-900. Die bestehende A350-XWB-Endmontagelinie (FAL) kann sowohl für die A350-900- als auch für die A350-1000-Modelle genutzt werden, um ein Höchstmaß an Flexibilität zu gewährleisten.

Weiter...
News

Tests für riesige Windturbinenblätter bei BLAEST

Das längste Rotorblatt der Welt wurde von LM Wind Power in Dänemark hergestellt. Die Planung für den Test des 88,4 m (290 Fuß) langen Rotorblatts begann im Jahr 2015. Mit BLAEST (dem Blade Test Centre) werden nun gemeinsam Tests in Aalborg, Dänemark, durchgeführt.

Weiter...
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.