Erweiterte PV-Leistungsanalyse von Modulen und Kraftwerken mit Cloud-basierter Verarbeitung
Bei der Auswahl der Technologie und Ihrer Investition kommt es auf die reale Leistung der Anlage an. In seinem Vortrag am 15. Mai wird Jürgen Sutterlueti die neuesten Erkenntnisse über die Analyse der PV-Leistung von Modulen und Kraftwerken mit Hilfe cloudbasierter Echtzeitverarbeitung vorstellen. Erfahren Sie, wie effiziente Datenverarbeitung und -verwaltung mit der GI.cloud O&M-Anbietern, Anlagenbesitzern und Banken helfen kann, Datenbanken mit mehreren Arrays und jahrzehntelangen Daten bereitzustellen.
Mit seinem fortschrittlichen normalisierten und mehrstufigen Modell können wir Datenströme von verschiedenen Energieerzeugungsquellen wie PV, Wasserkraft, Ausgleichskomponenten wie Batteriespeicher und Verbrauch in Echtzeit (bis zu 100 Messungen/Sekunde) überwachen und steuern.
Was Sie in aller Kürze lernen werden
- Echtzeitüberwachung mit GI.cloud und Edge-Computing-Geräten
- Erstklassige Leistungsmodelle und Vorhersagen mit Live-Demonstration
- Benchmarking verfügbarer PV-Modelle: mechanistisch, maschinelles Lernen und Empfehlungen der neuesten IEC 61853.1-4
Erfahren Sie mehr über die genauen und schnellen PV-Messungen von Ganter Instruments mit einem skalierbaren, verteilten Cloud-Backend. Es ermöglicht ein einfaches Verständnis der Leistung für die Optimierung, Verlustanalyse und Fehlersuche unter Verwendung fortschrittlicher mechanistischer Modelle und maschineller Lerntechniken.

Kontakt für Termine
Juergen Sutterlueti | j.sutterlueti [at] www.gantner-instruments.com
Holen Sie sich hier Ihre persönliche Demonstration mit unseren Experten!
Veranstaltung
Symposium PV & Netzintegration
Albuquerque, New Mexico
14. bis 16. Mai 2019
Uhrzeit der Präsentation: 15. Mai, 10:40 Uhr

Weitere Artikel
Internationale Fachmesse für Elektronikentwicklung und -produktion
Ihr Weg zur elektronischen Spitzenleistung beginnt auf der Productronica India 2023. Mit Gantner Instruments an Ihrer Seite sind Sie bestens gerüstet, um die Chancen zu nutzen und die Herausforderungen der Elektronikindustrie zu meistern. Wir freuen uns darauf, Sie auf der Productronica India 2023 zu treffen!
Weiter...Karrieremesse Nürnberg 2024
Besuchen Sie uns am Dienstag, 14. Mai 2024, von 10 bis 17 Uhr auf der Karrieremesse in der Meistersingerhalle Nürnberg. Kommen Sie zu unserem Stand und entdecken Sie eine Welt voller Karrieremöglichkeiten.
Weiter...Erprobung der Expo China 2020
Willkommen in der Welt der innovativen Datenerfassungslösungen für Prüf- und Überwachungsanwendungen. Vom 14. bis 16. September 2020 findet in Shanghai, China, die Testing Expo China 2020 statt.
Weiter...Drei Schritte zum Internet der Dinge (IoT) oder: Woher kommen die analogen Big Data?
Der Aufbruch in das neue Zeitalter des Internet of Things (IoT), der Industrie 4.0 oder des Cloud Computing nimmt ein beeindruckendes Tempo an und ist auch in mehreren industriellen Anwendungen nicht mehr aufzuhalten. Die Industrie mit ihrer riesigen Anzahl von Maschinen und Komponenten unterschiedlichster Größe, Wert und Funktion steht vor einer großen Herausforderung: Daten von all diesen Anlagen müssen gesammelt und analysiert werden.
Weiter...