Während der 3-tägigen Veranstaltung hatte Gantner die Gelegenheit, seine Messmöglichkeiten unter anderem für die Ermüdungsprüfung von Hubschrauberkomponenten und die Prüfung der Lebensdauer von Turbinentriebwerken zu präsentieren. Die Teilnehmer konnten eine Live-Demonstration der Q.series-Module von Gantner für Dehnungs-, Temperatur- und Schwingungsmessungen erleben. Zu den weiteren Teilnehmern gehörten branchenführende Unternehmen wie Airbus Helicopters, Leonardo Helicopters, Safran Helicopter Engines, DLR und Onera.
Vor kurzem haben sowohl Airbus Helicopters als auch Safran Helicopter Engines die Q.series für ihre Testlabore ausgewählt. Airbus hat sich für die Q.series EC mit EtherCAT-Schnittstelle als bevorzugte Gesamtlösung für die Regelung und Messung in seinem gesamten Komponenten-Strukturprüfstand entschieden. Safran hat die Q.series für alle seine Triebwerksentwicklungs- und Produktionsprüfstände akkreditiert.
Weitere Artikel
GDevCon 4 Glasgow
Tauchen Sie ein in die lebendige Welt der grafischen Programmierung auf der GDevCon 2023 am 20. und 21. September von 9:00 bis 18:00 Uhr im renommierten Glasgow Science Centre, Schottland. Diese Konferenz ist ein Muss für jeden, der die Grenzen in den Bereichen Technik und Technologie erweitern möchte.
Weiter...“Mittagessen und Lernen” bei EDF
In sehr guter Atmosphäre lauschten 18 Spezialisten von EDF Energy Generation in Gloucester/UK beim Lunch and Learn Meeting den Vorträgen der Ingenieure von Gantner Instruments und genossen Sandwiches, Pommes, Kekse und Softdrinks sowie Kaffee und Tee.
Weiter...Unternehmensrentabilität und Edge Computing
Unser Gantner Instruments Partner auf den Philippinen, DMS Engineering, organisierte am 25. November 2022 in CEBU eine erfolgreiche Veranstaltung über die Nutzung von Edge Computing-Funktionen für die Anlagenüberwachung zur Maximierung der Unternehmensrentabilität.
Weiter...Kraftüberwachung verbessert Effizienz der Airbus-Endmontagelinie
Im November 2016 flog der Airbus A350-1000 zum allerersten Mal. Die A350-1000 gehört zur A350 XWB-Familie und ist das bisher größte und leistungsstärkste zweistrahlige Verkehrsflugzeug von Airbus. Airbus begann im September 2015 mit der Montage der A350-1000, weniger als ein Jahr nach der Erstauslieferung der A350-900. Die bestehende A350-XWB-Endmontagelinie (FAL) kann sowohl für die A350-900- als auch für die A350-1000-Modelle genutzt werden, um ein Höchstmaß an Flexibilität zu gewährleisten.
Weiter...